Über uns

Wir sind reflecting.g, zwei ausgebildete systemische Pädagogen. 

Uns verbindet die Leidenschaft für Beratungsprozesse:
Nichts ist erfüllender als Menschen dabei zu unterstützen, Lösungen für die Themen zu finden, die sie beschäftigen. Es treibt uns an, Menschen zu helfen, damit diese wieder mit Zuversicht nach Vorne blicken und ihr Glück zurückgewinnen. Dieser Beitrag zu Wachstum und Wohlbefinden begeistert uns jeden Tag aufs Neue.

Damit genau die Menschen, die in ihrer aktuellen Lebensphase Unterstützung benötigen, aus unserer Energie und Leidenschaft einen Nutzen ziehen können, haben wir reflecting.g gegründet.

Jonas "G" Groh-Martinez

Psychologe (M.Sc.).: Studium der Psychologie an den Universitäten Mainz und Frankfurt

  • Vermittlung fundierter theoretischer Grundlagen in verschiedenen psychologischen Disziplinen, anschließend Spezialisierung in Arbeits- und Organisationspsychologie sowie klinischer Psychologie.

Auslandsjahr in Kolumbien im Rahmen des Studiums

  • Erweiterung der psychologischen Fachkenntnisse um interkulturelle Perspektiven und praktische Erfahrungen in internationalen Umfeld. Zudem Vertiefung von Spanischkenntnissen.

Weiterbildung in systemischer Beratung nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für systemische Pädagogik (DGsP)

  • Zweijährige Ausbildung zum systemischen Pädagogen. Aneignen theoretischer Grundlagen der systemischen Beratung sowie erste praktische Erfahrungen, anschließend Erweiterung des Methodenkoffers und Vertiefung.

Arbeitserfahrung in unterschiedlichsten Organisationsformen und Arbeitsbereichen

  • Tätigkeiten im Personalmanagment in der Privatwirtschaft bei einem Großkonzern und einem dynamischen Startup. Weitere Arbeitstätigkeit in der psychologischen Eignungsdiagnostik bei einer Bundesbehörde. Dazu kommen praktische Erfahrungen in der klinischen Psychologie.
  • Anwendung und Erweiterung der Beratungskenntnisse zunächst in Angestelltentätigkeit, inzwischen selbstständige Tätigkeit in systemischer Beratung und Coaching.

Philipp "G" Gauch

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten und anschließende Weiterbildung für den mittleren und dann gehobenen Verwaltungsdienst.

Weiterbildung in systemischer Beratung nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für systemische Pädagogik (DGsP)

  • Zweijährige Ausbildung zum systemischen Pädagogen. Aneignen theoretischer Grundlagen der systemischen Beratung sowie erste praktische Erfahrungen, anschließend Erweiterung des Methodenkoffers und Vertiefung.

Arbeitserfahrung im Bereich Kindertagesstätten

  • Zunächst tätig als Sachbearbeiter, dann später als Geschäftsführer eines Kindertagesstätten Verbandes mit fast 500 Plätzen. In dieser Funktion verantwortlich für Finanzierung, Personalpflege und -planung, Qualitätsmanagement u.ä. 
  • Anwendung und Erweiterung der Beratungskenntnisse zunächst in Funktion als Vorgesetzter, inzwischen selbstständige nebenberufliche Tätigkeit in systemischer Beratung und Coaching.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.